inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Frisch und fruchtig
überzeugt der Manzoni Bianco „Eva“ des Weinguts Brunnenhof Mazzon sein Publikum.
Bevor er sich in seiner Vielfalt offenbart, werden die gerebelten Trauben für
den edlen Weißen im Edelstahltank vergoren und anschließend auf der Feinhefe
gelagert. Dann darf der Manzoni Bianco das Glas in ein sanftes Strohgelb
tauchen und die Nase mit einem Bukett von frischem Apfel, fruchtigem Weißburgunder
und weißem Pfirsich verführen. Den Gaumen umhüllt er mit seinem feinfruchtigen
Saum und überrascht mit einer angenehmen Mineralität und Frische, bevor er mit
Zitrusaromen in einen eindrucksvollen Abgang führt. Der Manzoni Bianco „Eva“
eignet sich hervorragend als gekühlter Aperitif und passt bestens zu Fisch,
Schalen- und Krustentieren, Risotto und Pasta.
Den Namen Eva verdankt
der Weißwein der Tochter der Familie. Die Rebsorte Manzoni Bianco ist nach Luigi
Manzoni, dem Urheber dieser Kreuzung aus Riesling und Weißburgunder, benannt.
Frisch und fruchtig
überzeugt der Manzoni Bianco „Eva“ des Weinguts Brunnenhof Mazzon sein Publikum.
Bevor er sich in seiner Vielfalt offenbart, werden die gerebelten Trauben für
den edlen Weißen im Edelstahltank vergoren und anschließend auf der Feinhefe
gelagert. Dann darf der Manzoni Bianco das Glas in ein sanftes Strohgelb
tauchen und die Nase mit einem Bukett von frischem Apfel, fruchtigem Weißburgunder
und weißem Pfirsich verführen. Den Gaumen umhüllt er mit seinem feinfruchtigen
Saum und überrascht mit einer angenehmen Mineralität und Frische, bevor er mit
Zitrusaromen in einen eindrucksvollen Abgang führt. Der Manzoni Bianco „Eva“
eignet sich hervorragend als gekühlter Aperitif und passt bestens zu Fisch,
Schalen- und Krustentieren, Risotto und Pasta.
Den Namen Eva verdankt
der Weißwein der Tochter der Familie. Die Rebsorte Manzoni Bianco ist nach Luigi
Manzoni, dem Urheber dieser Kreuzung aus Riesling und Weißburgunder, benannt.
Mit Leidenschaft und
Geduld führen Kurt und Johanna Rottensteiner das über 200 Jahre alte Familienweingut
Brunnenhof Mazzon in Mazon, oberhalb von Neumarkt. Die Lage Mazon gilt auch als
Grand-Cru-Lage für den Blauburgunder, der neben anderen edlen Tropfen das
Herzstück des Weinguts darstellt. Der
lehmige Boden, die Nachmittagssonne und der Südwind vom Gardasee schaffen
idealen Verhältnisse in den Weinbergen und lassen die Trauben zur Perfektion
heranreifen. Familie Rottensteiner setzt auf biologischen Anbau und achtsamen
Umgang mit der Natur, damit der Charakter und die Typizität der Trauben und der
Lage auch im Glas zur Geltung kommen. Erklärtes Ziel des Weinguts ist es, die
hohe Qualität der Trauben, gemeinsam mit den Eigenheiten von Landschaft, Klima
und Rebsorte, zum Ausdruck zu bringen.
0 /5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.