4.8 (3129 Bewertungen)
4.8 (3129 Bewertungen)
Wenn Christian Plattner über Wein spricht, dann ist das keine bloße Produktbeschreibung. Es ist ein Bekenntnis. Ein Bekenntnis zu einem Ort, einer Philosophie – und zu einer langen Familiengeschichte, die sich seit fast 100 Jahren mit dem Ansitz Waldgries in St. Magdalena bei Bozen verbindet.
„Weinbau mit Respekt vor der Natur und dem Terroir“, so beschreibt Christian seine Leidenschaft. Für ihn entsteht echter Charakterwein nicht nur durch Lage, Klima und Böden – sondern vor allem durch das bewusste Arbeiten mit der Rebsorte. Jede Entscheidung, vom Rebschnitt bis zur Flaschenreife, zielt darauf ab, den ursprünglichen Ausdruck der Traube zu bewahren.
Von alten Mauern: Wenn ein Ort erzählt
Wer den Ansitz Waldgries betritt, merkt schnell: Hier leben Geschichten – und es entstehen auch neue. Die jahrhundertealten Mauern berichten von vergangenen Zeiten. Der Innenhof, beschattet von Zypressen und Palmen, verströmt eine fast meditative Ruhe – obwohl die pulsierende Stadt Bozen nur einen Steinwurf entfernt liegt. Die Verbindung von Kultur und Natur macht Waldgries zu einem idyllischen Ort.
Weil die Zeit in Waldgries langsamer vergeht
Gäste sind in Waldgries herzlich willkommen: In der stilvollen Vinothek können die Weine in entspannter Atmosphäre verkostet werden. Wer noch tiefer eintauchen möchte, spaziert entlang des Weinwegs „Zeit in Waldgries“ – eine Einladung, das Weingut und seine Philosophie mit allen Sinnen zu erleben.
Südtiroler Genusskultur in jeder Flasche
Die Handschrift von Christian Plattner spiegelt sich in jedem einzelnen Wein wider. Bei den Rotweinen setzt er bewusst auf einheimische Rebsorten: St. Magdalener, Lagrein und der duftige Rosenmuskateller stehen für Südtiroler Charakter pur. Im Weißweinbereich gehören Sauvignon und vor allem Weißburgunder zum festen Repertoire. Letzterer liegt Christian besonders am Herzen – vor allem in seiner ausdrucksstarken Version: dem Weißburgunder Riserva ITOS. Die Trauben stammen aus der Toplage Schwarzhaus nahe den Montiggler Seen in Eppan – und bringen einen Wein hervor, der mit reifer Frucht, salziger Mineralität, Fülle und langem Abgang überzeugt.
Die drei wichtigsten Auszeichnungen der letzten Zeit im Überblick
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.