Im Weißweinland Südtirol kommt auch der Rotwein nicht zur kurz. Der Italiener würde es elegant mit „poco ma buono“ - wenig aber gut - zusammenfassen. Von uns gibt es also 6 Rotweinklassiker, um eine Kostprobe des klassischen Südtiroler Rotweingenusses zu bieten. Elena Walch beweist mit ihrem Kalterersee „Per Se“, wie elegant und bodenständig zugleich der autochthone Vernatsch sein kann. Autochthon geht es auch mit dem Lagrein weiter, und wer Lagrein sagt, sagt meist auch Muri: Der üppige, kraftvolle und tiefaromatische Klosterwein stammt aus der wohl weltweit besten Lagreinlage überhaupt. Als krönende Zusammenkunft der beiden Autochthonen stellen wir schließlich den St. Magdalener „Morit“ vom Weingut Loacker vor: Verführerisch leicht und doch von geschmacklichem Tiefgang, kommt in ihm der authentische Südtiroler Rotweingeschmack zum vollen Ausdruck. Noch 3 weitere rote Tropfen haben wir für euren Genuss bereitgestellt!
Schon gewusst?Wenngleich nur 38 % der Gesamtanbaufläche Südtirols dem Rotwein gewidmet sind, will auch gesagt sein, dass 98 % dieser Fläche als DOC-Gebiet ausgewiesen sind - eine derartige Konzentration an Qualitätsweinen ist italienweit einmalig! An der Spitze der Roten stehen wenig überraschend die beiden autochthonen Sorten Vernatsch und Lagrein, dicht gefolgt vom Blauburgunder, der besonders im Unterland grandiose Exemplare hervorbringt.
Im Weißweinland Südtirol kommt auch der Rotwein nicht zur kurz. Der Italiener würde es elegant mit „poco ma buono“ - wenig aber gut - zusammenfassen. Von uns gibt es also 6 Rotweinklassiker, um eine Kostprobe des klassischen Südtiroler Rotweingenusses zu bieten. Elena Walch beweist mit ihrem Kalterersee „Per Se“, wie elegant und bodenständig zugleich der autochthone Vernatsch sein kann. Autochthon geht es auch mit dem Lagrein weiter, und wer Lagrein sagt, sagt meist auch Muri: Der üppige, kraftvolle und tiefaromatische Klosterwein stammt aus der wohl weltweit besten Lagreinlage überhaupt. Als krönende Zusammenkunft der beiden Autochthonen stellen wir schließlich den St. Magdalener „Morit“ vom Weingut Loacker vor: Verführerisch leicht und doch von geschmacklichem Tiefgang, kommt in ihm der authentische Südtiroler Rotweingeschmack zum vollen Ausdruck. Noch 3 weitere rote Tropfen haben wir für euren Genuss bereitgestellt!
Schon gewusst?Wenngleich nur 38 % der Gesamtanbaufläche Südtirols dem Rotwein gewidmet sind, will auch gesagt sein, dass 98 % dieser Fläche als DOC-Gebiet ausgewiesen sind - eine derartige Konzentration an Qualitätsweinen ist italienweit einmalig! An der Spitze der Roten stehen wenig überraschend die beiden autochthonen Sorten Vernatsch und Lagrein, dicht gefolgt vom Blauburgunder, der besonders im Unterland grandiose Exemplare hervorbringt.
0 /5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.