inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der hocharomatische Charmeur aus dem Hoheitsgebiet seiner Gattung:
Der Gewürztraminer „Amperg“ von Klaus Lentsch bringt alles ins Glas, was man
sich von einem gelungenen Gewürztraminer wünschen kann. Ehe er aber mit seinem leuchtenden
Strohgold begeistert, reift er etwa ein halbes Jahr im Edelstahltank. Es öffnet
sich ein sortentypischer Duftfächer aus Rosenblüten, Litschi und von Nelken
beherrschter Würze. Kraft und Frische sind am Gaumen Programm und verleihen dem
„Amperg“ schöne Länge, bevor er mit eleganter Mineralität schließt. Ein von A
bis Z überzeugender und schmeichelhafter Gewürztraminer, der zu Fisch und
Meeresfrüchten wie auch zu kräftigen Vorspeisen das Beste von sich gibt. Toller
Aperitifwein!
Der Gewürztraminer ist nach dem Weinbaudorf Tramin im Südtiroler
Unterland benannt. Bereits im Mittelalter wurden aromatische Weißweine im
deutschsprachigen Raum unter der Bezeichnung „Traminer“ gehandelt und
tatsächlich gilt die Familie der Traminer- oder Savagnin-Weine zu den ältesten
überhaupt.
Der hocharomatische Charmeur aus dem Hoheitsgebiet seiner Gattung:
Der Gewürztraminer „Amperg“ von Klaus Lentsch bringt alles ins Glas, was man
sich von einem gelungenen Gewürztraminer wünschen kann. Ehe er aber mit seinem leuchtenden
Strohgold begeistert, reift er etwa ein halbes Jahr im Edelstahltank. Es öffnet
sich ein sortentypischer Duftfächer aus Rosenblüten, Litschi und von Nelken
beherrschter Würze. Kraft und Frische sind am Gaumen Programm und verleihen dem
„Amperg“ schöne Länge, bevor er mit eleganter Mineralität schließt. Ein von A
bis Z überzeugender und schmeichelhafter Gewürztraminer, der zu Fisch und
Meeresfrüchten wie auch zu kräftigen Vorspeisen das Beste von sich gibt. Toller
Aperitifwein!
Der Gewürztraminer ist nach dem Weinbaudorf Tramin im Südtiroler
Unterland benannt. Bereits im Mittelalter wurden aromatische Weißweine im
deutschsprachigen Raum unter der Bezeichnung „Traminer“ gehandelt und
tatsächlich gilt die Familie der Traminer- oder Savagnin-Weine zu den ältesten
überhaupt.
Klaus Lentsch ist ein Individualist mit einem
Händchen fürs Detail und einem Faible für Extreme. Seine Risikofreude
veranlasste ihn dazu, 2008 seinen höchsteigenen Beitrag zum Südtiroler
Weinpanorama zu debütieren: Er gründete das familiengeführte Weingut Klaus
Lentsch in St. Pauls - Eppan. Die Expertise wurde ihm als Spross einer
alteingesessenen Winzerfamilie gewissermaßen in die Wiege gelegt und die
Leidenschaft für Wein ist für Klaus Lentsch gleichbedeutend mit Leidenschaft
fürs Leben. Im Laufe der Jahre breitete sich sein Schaffensradius vom Überetsch
bis ins Eisacktal und ins Unterland aus: In Atzwang entstehen im Wechselspiel
von mediterranem und hochalpinem Klima charaktervoller Gewürztraminer und Veltliner
sowie Blauburgunder. In etwas milderem Ambiente wachsen im burgengesprenkelten
Überetsch fürstlicher Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer. Und im
warmen Unterland entstehen fülliger Lagrein und ausdrucksstarker Pinot Grigio.
5 /5
Basierend auf 1 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.