4.8 (3129 Bewertungen)
4.8 (3129 Bewertungen)
Datenschutzerklärung - Weinhaus Club
Diese Website erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Nutzer können unterschiedlichen Schutzstandards unterliegen, sodass für einige von ihnen umfassendere Standards anwendbar sein können. Nutzer können sich an den Anbieter wenden, um Näheres über diese Standards zu erfahren.
Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt werden.
© Purnamh GmbH Societá Benefit
Industriezone 8
I-39011 Lana (BZ)
Südtirol - Italien
Tel. +39 0473 012 113
Fax +39 0473 012 129
E-Mail [email protected]
Website www.pursuedtirol.com
MwSt-Nr. 02578060218
Registernummer REA: BZ - 188937
Registriernummer Verpackungsregister DE: DE3257872733298-V
SDI: T04ZHR3
Gesetzliche Vertreter: Ulrich Wallnöfer & Günther Hölzl
E-Mail-Adresse des Anbieters: [email protected]
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Cookie; Nutzungsdaten; E-Mail; Vorname; Nachname; Geburtsdatum; Telefonnummer; Passwort; Steuer-ID; USt-ID; Land; Benutzerkennung; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; verschiedene Datenarten; Geschlecht; Adresse; Universally Unique Identifier (UUID); Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzername; Name des Unternehmens.
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Website genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Website dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen diese Website die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Website eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Website beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden.
Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) - diese Website betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.
Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet.
Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.
Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden, und können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf der Einwilligung des Nutzers auch länger aufbewahrt werden.
Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen und des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Zugriff auf Profile von Drittanbietern, Analytik, Kontaktieren des Nutzers, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, Tag-Verwaltung, Remarketing und Behavioural-Targeting, Werbung, Anmeldung und Authentifizierung, Umgang mit Zahlungen, Interaktion mit Live-Chat-Plattformen, Heat Mapping und Session Recording (Sitzungsaufzeichnung), Datenübermittlung außerhalb der EU, Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten, Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs, Verwaltung von Landingpages und Einladungsseiten, Interaktion mit Datensammelplattformen und anderen Dritten und Verwaltung von Datenerfassung und Online-Umfragen.
Nutzer können im Abschnitt “Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten” dieses Dokuments weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden.
Diese Website kann bestimmte Facebook-Genehmigungen verlangen, um mit dem Facebook-Konto des Nutzers Aktionen auszuführen und Informationen einschließlich personenbezogener Daten daraus zu erhalten. Diese Website verbindet sich mittels dieses Dienstes mit dem Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk Facebook, bereitgestellt von Facebook Inc.
Weitere Informationen über die folgenden Genehmigungen entnehmen Sie bitte der Dokumentation über Facebook-Genehmigungen sowie der Facebook-Datenschutzerklärung.
Folgende Genehmigungen werden verlangt: Allgemeine Angaben und Auf private Daten zugreifen.
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.
Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Website genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Website genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Mittels der Erweiterung für Display-Werbung für Google Analytics kann diese Website auf Besucherdaten von Drittanbietern und Informationen des DoubleClick-Cookies zugreifen und Daten verwenden, die über interessenbezogene Werbung von Google erlangt wurden. Die Einbindung dieser Daten erweitert den Analysedienst um demografische Merkmale und Interessen, als auch um Interaktionen mit Anzeigenimpressionen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Mit der Anmeldung oder Authentifizierung berechtigen Nutzer diese Website, sie zu identifizieren und ihnen Zugriff auf spezifische Dienste zu gewähren.
Je nachdem, was im Folgenden angegeben ist, können Drittanbieter Anmelde- und Authentifizierungsdienste bereitstellen. In diesem Fall kann diese Website auf einige von diesen Drittanbietern gespeicherten Daten zu Anmelde- oder Identifizierungszwecken zugreifen.
Nutzer melden sich an, indem sie das Anmeldeformular ausfüllen und ihre personenbezogenen Daten direkt über diese Website angeben.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Benutzerkennung; E-Mail; Land; Lieferadresse; Nachname; Passwort; Rechnungsadresse; Steuer-ID; Telefonnummer; USt-ID; Vorname.
Mailchimp OAuth ist ein The Rocket Science Group LLC bereitgestellter Registrierungs- und Anmeldedienst, der mit dem Mailchimp-Dienst verbunden ist.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Der Anbieter darf personenbezogene Daten, die innerhalb der EU erhoben werden, nur gemäß einer bestimmten Rechtsgrundlage in Drittländer (d.h. in Länder, die nicht der EU angehören) übermitteln. Eine solche Datenübermittlung beruht auf einer der nachfolgend beschriebenen Rechtsgrundlagen. Der Nutzer kann sich beim Anbieter darüber erkundigen, welche Rechtsgrundlage für welche Dienstleistung gilt.
Wenn dies die Rechtsgrundlage ist, erfolgt die Übermittlung personenbezogener Daten von der EU oder der Schweiz in die USA gemäß dem EU - USA oder dem Schweiz - USA Privacy Shield (auch Datenschutzschild genannt).
Insbesondere werden personenbezogene Daten an Empfänger übermittelt, die sich im Rahmen des Privacy Shield-Frameworks selbst zertifizieren und somit ein angemessenes Schutzniveau für diese übertragenen Daten gewährleisten. Solche Drittdienste sind in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments aufgeführt. Diejenigen Dienste, die dem Privacy Shield beigetreten sind, können durch Überprüfung der jeweiligen Datenschutzrichtlinien und möglicherweise auch der offiziellen Privacy Shield-Liste herausgefiltert werden.
Privacy Shield garantiert den Nutzern auch bestimmte Rechte, die auf der Website des US-Handelsministeriums in ihrer aktuellsten Form erläutert sind.
Personenbezogene Daten können aus der EU oder der Schweiz in die USA nur an Empfänger übermittelt werden, die nicht oder nicht mehr Teil von Privacy Shield sind, wenn eine gültige Rechtsgrundlagen dafür besteht. Um Näheres über eine solche Rechtsgrundlage zu erfahren, kann sich der Nutzer an den Anbieter wenden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten.
Heatmap-Dienste zeigen die Bereiche einer Seite an, in denen die Maus am häufigsten bewegt wird oder die am häufigsten angeklickt werden. Auf diese Weise lassen sich die Interessenschwerpunkte erkennen. Mit diesen Diensten kann der Datenverkehr der Website überwacht und analysiert sowie Nutzerverhalten nachverfolgt werden.
Manche dieser Dienste können Nutzersitzungen aufzeichnen und diese später visuell wiedergeben.
Hotjar ist ein Session Recording- und Heatmap-Service von Hotjar Ltd.
Hotjar berücksichtigt generische Nicht-Verfolgen-Header („Do Not Track”). Das bedeutet, dass der Browser dem Hotjar-Script untersagen kann, Daten des Nutzers zu sammeln. Diese Einstellung steht in allen großen Browsern zur Verfügung. Hotjars Opt-out-Informationen sind hier zu finden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Malta – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Diese Art von Diensten erlauben es Nutzern, zum Zweck der Speicherung und Wiederverwendung von Daten mit den Datensammelplattformen oder anderen Dritten direkt von den Seiten, die diese Website enthält, zu interagieren.
Ist ein entsprechender Dienst installiert, so kann er auf den Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Navigations- und Nutzungsdaten sammeln, wenn Nutzer den Dienst nicht aktiv verwenden.
Das MailChimp Widget ist ein Dienst, welcher es erlaubt mit dem E-Mail- und Nachrichtenservice Mailchimp von The Rocket Science Group LLC zu interagieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nutzungsdaten; Telefonnummer; Tracker; Vorname.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über diese Website.
Die Interaktion sowie die über diese Website erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.
Diese Art von Dienst kann weiterhin Web-Traffic-Daten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht verwenden.
Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten über diese Website nicht wieder mit dem Profil des Nutzers verbunden werden.
Die „Gefällt mir“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Die „Pin it“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Pinterest sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Pinterest von Pinterest Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer direkt über diese Website mit Live-Chat-Plattformen von Drittanbietern interagieren, um das für diese Website zuständige Supportteam zu kontaktieren bzw. von ihm kontaktiert zu werden.
Ist ein entsprechender Dienst installiert, so kann er auf den Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Navigations- und Nutzungsdaten sammeln, wenn Nutzer den Dienst nicht aktiv verwenden. Außerdem werden Live-Chat-Unterhaltungen möglicherweise protokolliert.
Das Tawk.to Widget ist ein Dienst für das Interagieren mit der Live-Chat-Plattform Tawk.to von tawk.to ltd.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.
Verarbeitungsort: Vereinigtes Königreich – Datenschutzerklärung.
Durch Anmelden zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers der Kontaktliste der Personen hinzugefügt, die möglicherweise E-Mail-Nachrichten mit gewerblichen oder verkaufsfördernden Informationen in Bezug auf diese Website erhalten. Darüber hinaus kann Ihre E-Mail-Adresse dieser Liste zugefügt werden, wenn Sie sich für diese Website angemeldet haben oder nachdem Sie einen Kauf vorgenommen haben.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Geburtsdatum; Nachname; Vorname.
Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer diese Website, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu reagieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Vorname.
Mit dieser Art von Diensten kann diese Website ihre Inhalte über in verschiedenen Ländern befindliche Server verbreiten und ihre Leistung optimieren.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab, deren Funktion das Filtern der über diese Website und den Browser des Nutzers stattfindenden Kommunikation ist.
Angesichts der weiten Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Orte zu bestimmen, an die Inhalte mit personenbezogenen Daten von Nutzern vermittelt werden.
Cloudflare ist ein von Cloudflare Inc. bereitgestellter Dienst für die Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs.
Durch die Art und Weise, wie die Funktionen von Cloudflare integriert sind, filtert der Dienst den gesamten über diese Website stattfindenden Datenverkehr, d. h. die über diese Website und den Browser des Nutzers stattfindende Kommunikation, und ermöglicht zugleich das Sammeln analytischer Daten, die diese Website enthält.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Mit dieser Art von Diensten können diese Website und ihre Partner analysieren, wie diese Website in vorherigen Sitzungen des Nutzers verwendet wurde, um Werbung gezielt zu verbreiten, zu optimieren und einzusetzen.
Diese Aktivität wird durch die Nachverfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Trackern erleichtert, die Informationen erheben, welche dann an die Partner übertragen werden, die die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verwalten.
Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option auf Basis von E-Mail-Adressenlisten.
Zusätzlich zu den etwaig von den einzelnen nachfolgend aufgeführten Diensten angebotenen Widerspruchsmöglichkeiten können Nutzer über die Network Advertising Initiative opt-out page ihren Widerspruch erklären.
Die Nutzer können auch bestimmte Werbefunktionen durch entsprechende Geräteeinstellungen deaktivieren, wie beispielsweise die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.
Remarketing mit Google Analytics ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Service von Google Ireland Limited, der die Nachverfolgungsaktivitäten von Google Analytics und dessen Cookies mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem „DoubleClick“-Cookie verbindet.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Google Ireland Limited, der die Aktivität von diese Website mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem DoubleClick Cookie verbindet.
Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Diese Art von Diensten helfen dem Anbieter die Tags oder Skripte, die für diese Website benötigt werden, zentral zu verwalten.
Dies führt dazu, dass die Daten des Nutzers durch diese Dienste fließen und möglicherweise gespeichert werden.
Google Tag Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von Tags.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Mit Zahlungsdiensten kann diese Website Zahlungen mit Kreditkarte, Banküberweisung oder sonstigen Methoden abwickeln. Um eine besonders hohe Sicherheit zu gewährleisten, leitet diese Website nur die Informationen weiter, die für die Ausführung der Transaktion mit den die Transaktion bearbeitenden Finanzvermittlern erforderlich sind.
Einige dieser Dienste können auch das Versenden von zeitlich festgelegten Nachrichten an den Nutzer vorsehen, wie beispielsweise E-Mails mit Rechnungen oder Benachrichtigungen bezüglich der Zahlung.
Payone ist ein Zahlungsdienst von BS PAYONE GmbH.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung.
Stripe ist ein Zahlungsdienst von Stripe Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Rufnummern oder jeglichen weiteren Kontaktinformationen, um mit dem Nutzer zu kommunizieren.
Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Nachricht vom Nutzer gelesen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit eingehenden Nachrichten interagiert, beispielsweise durch Klicken auf Links, die darin enthalten sind.
Mailchimp ist ein von The Rocket Science Group LLC bereitgestellter Service für die Verwaltung von E-Mail-Adressen und den Versand von Nachrichten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Adresse; Cookie; E-Mail; Geburtsdatum; Geschlecht; Land; Nachname; Vorname.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Mit dieser Art von Diensten kann diese Website die Erstellung, Bereitstellung, Verwaltung, Verteilung und Analyse von Online-Formularen und Umfragen verwalten, um Daten von allen antwortenden Nutzern zu erfassen, zu speichern und wiederzuverwenden. Die erfassten personenbezogenen Daten hängen von den Informationen ab, die von den Nutzern im entsprechenden Online-Formular abgefragt und zur Verfügung gestellt werden.
Diese Dienste können mit einer Vielzahl von Drittanbieterdiensten integriert werden, um es dem Anbieter zu ermöglichen, mit den verarbeiteten Daten weitere Schritte zu unternehmen - z.B. Verwaltung von Kontakten, Versand von Nachrichten, Analytik, Werbung und Zahlungsabwicklung.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten. Die hierbei
relevanten Interessen des Verantwortlichen und der interessierten Personen sind im
Folgenden aufgelistet:
1. Interesse des Verantwortlichen die angebotenen Dienstleitungen aufgrund der
Bewertungen der Kunden zu verbessern;
2. Interesse des Verantwortlichen neue Kunden durch Produktbewertungen zu gewinnen;
3. Interesse der Allgemeinheit authentische und breitgestreute Kundenbewertungen
einzusehen;
4. Interessen der Kunden auf Datenschutz und darauf nicht für Online-Umfragen
kontaktiert zu werden;
Die vorgenommene Datenverarbeitung der Kunden für vorliegenden Zweck ist angemessen,
da lediglich die dazu unbedingt notwendigen Daten, welche unten aufgelistet werden, benützt
werden.
Die Online-Umfragen vom Auftragsverarbeiter „Skeepers SAS“ im Einklang mit allen
anwendbaren Bestimmungen und der geschlossenen Vereinbarung nach Art. 28 DSGVO
durchgeführt (mehr dazu unten).
Zweck der Datenverarbeitung: Verbesserung der vom Verantwortlichen angebotenen
Dienstleistungen sowie und anschließende Veröffentlichung der Ergebnisse von Online-
Umfragen (z.B. Kundenzufriedenheitsumfragen). Der Datenschutz der interessierten Personen
wird hierbei durch Datenminimierung bei Veröffentlichung der Online-Umfragen Ergebnisse
gewährleistet.
Zur Wahrung unserer Servicequalität und Qualität der angebotenen Produkte versuchen wir
nach Abschluss eines Geschäftsfalles Feedback des Kunden zu erheben. Dies geschieht im
Kontext des jeweiligen Geschäftsfalles und ist als nachgelagerter Prozess zur
Geschäftsfallabwicklung zu sehen.
Wir verarbeiten Ihre Bestellungen und Bestelldaten mit dem Bewertungsportal „Echte
Bewertungen“ von Skeepers SAS.
Bei Problemen zögern Sie bitte nicht uns vorab anzusprechen, wir sind stets bemüht eine gute
Lösung zu finden. Bitte bewerten Sie uns bei Problemfällen erst, nachdem Sie uns die
Gelegenheit zur Problemlösung gegeben haben.
Skeepers SAS, eine vereinfachte Aktiengesellschaft nach französischem Recht mit
beschränkter Haftung und beim RCS Marseille unter der Nummer 879038990 eingetragen, ist
ein Anbieter von IT-Lösungen zur Erfassung von Kundenbewertungen.
Echte-Bewertungen und der Kunde vereinbaren, über die Erhebung, Verarbeitung und
Verbreitung im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten die gesetzlichen
Bestimmungen für die Verarbeitung solcher Daten zu erfüllen.
Echte-Bewertungen garantiert das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16
DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Um von oben genannten Rechten Gebrauch zu machen, muss die interessierte Person eine E-
Mail an die Adressen [email protected] oder [email protected] senden. Für
nähere Informationen verweist man auf die Datenschutzerklärung des Auftragsverarbeiters.
Die interessierten Personen können jederzeit und unentgeltlich Widerspruch gegen
gegenständliche Datenverarbeitung einlegen. Hierzu muss eine eine entsprechende E-
Mailadresse, welche in gegenständlicher Datenschutzerklärung angegeben ist, an den
Verantwortlichen der Datenverarbeitung übermittelt werden.
Folgende Daten werden an Skeepers SAS übermittelt und zur Erhebung von Bewertungen
verarbeitet:
- Nachname
- Vorname
- E-Mail-Adresse
- Datum und Bestellnummer
- Name und interne und internationale Referenzen (GTIN/ISDNF) des bestellten Produktes
Folgende Daten werden durch die Veröffentlichung von Bewertungen zugänglich gemacht:
Vorname
Erster Buchstabe des Namens
Benotungen und Kommentare
Datum und Uhrzeit der Abgabe der Bewertung
Datum der Bestellung oder des Kaufs
Gekauftes Produkt
Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier: https://www.echte-
bewertungen.com/index.php?page=mod_accueil
Mit dieser Art von Diensten können Landingpages und Einladungsseiten erstellt und verwalten werden, d. h. Seiten für die Präsentation eines Produkts oder einer Dienstleistung, auf denen Sie Ihre Kontaktangaben wie die E-Mail-Adresse hinterlassen können.
Werden solche Seiten verwaltet, so handhabt der Dienst die personenbezogenen Daten, die über die Seiten erhoben werden, hierzu gehören auch Nutzungsdaten.
Mailchimp Landing Page ist ein von The Rocket Science Group LLC bereitgestellter Service für die Verwaltung von Landingpages, mit dem diese Website die E-Mail-Adressen von Nutzern, die an ihrem Service interessiert sind, erheben kann.
Mit Mailchimp Landing Page kann der Eigentümer die Reaktion von Nutzern auf den Datenverkehr oder ihr Verhalten, nachdem die erstellten Landingpages in Bezug auf Struktur, Text oder sonstigen Komponenten verändert wurde, nachverfolgen und analysieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Geburtsdatum; Geschlecht; Land; Nachname; Name des Unternehmens; Nutzername; Nutzungsdaten; Tracker; Vorname.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Diese Art von Diensten ermöglicht die Nutzung von Nutzerdaten zu Werbezwecken. Werbeansprachen werden in Form von Bannern und anderen Anzeigen über diese Website eingeblendet und möglicherweise verhaltensbasiert angepasst. Das heißt nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck benutzt werden. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen sind nachfolgend aufgeführt.
Einige der unten aufgeführten Dienste können Tracker zur Identifizierung von Nutzern, zum Behavioral Retargeting, d. h. zur Schaltung von Anzeigen, die auf die Interessen und das Verhalten des Nutzers zugeschnitten sind, oder zur Messung der Anzeigenleistung verwenden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste.
Dienste dieser Art bieten in der Regel die Möglichkeit, ein solches Tracking abzulehnen. Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den unten genannten Diensten angeboten werden, können Nutzer mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können, und zwar im entsprechenden Abschnitt "Wie Sie interessenbasierte Werbung ablehnen können" in diesem Dokument.
Conversion-Tracking von Ads ist ein Analysedienst von Google Ireland Limited, der die Daten vom Google Ads-Werbenetzwerk mit den durch diese Website getätigten Aktionen verbindet.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Hotjar ist ein Analysedienst von Hotjar Ltd.
Hotjar berücksichtigt generische Nicht-Verfolgen-Header („Do Not Track”). Das bedeutet, dass der Browser dem Hotjar-Script untersagen kann, Daten des Nutzers zu sammeln. Diese Einstellung steht in allen großen Browsern zur Verfügung. Hotjars Opt-out-Informationen sind hier zu finden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Malta – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Microsoft Advertising ist ein Werbedienst der Microsoft Corporation.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Microsoft Advertising Universal Event Tracking ist ein Analysedienst von Microsoft Corporation, der die Daten vom Microsoft-Werbenetzwerk mit den durch diese Website getätigten Aktionen verbindet.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten; Tracker; Universally Unique Identifier (UUID).
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Diese Website liest mittels dieser Art von Diensten Profilinformationen Ihrer Profile bei Drittanbietern aus und setzt diese in Aktionen um.
Diese Dienste werden nicht automatisch aktiviert, sondern bedürfen der expliziten Zustimmung des Nutzers.
Diese Website verbindet sich mittels dieses Dienstes mit dem Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk Facebook, bereitgestellt von Facebook, Inc.
Nachgefragte Bewilligungen: Auf private Daten zugreifen.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Diese Website verbindet sich mittels dieses Dienstes mit dem Nutzerprofil auf Mailchimp, bereitgestellt von The Rocket Science Group LLC.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Geburtsdatum; Geschlecht; Land; Nachname; Nutzungsdaten; Tracker; Vorname.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer die Anleitungen von YourOnlineChoices (EU), der Network Advertising Initiative (USA) und der Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderer ähnlicher Dienste befolgen. Solche Initiativen ermöglichen es den Nutzern, ihre Tracking-Einstellungen für die meisten Werbe-Tools auszuwählen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesen Mitteln Gebrauch zu machen.
Die Digital Advertising Alliance bietet zur Kontrolle interessenbasierter Werbung in mobilen Apps die Applikation „ AppChoices “ an.
Nutzer können bestimmten Werbefunktionen auch über die entsprechenden Geräteeinstellungen widersprechen, z. B. über die Geräteeinstellungen für Werbung auf mobilen Geräten oder über die allgemeinen Werbeeinstellungen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen.
Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die diese Website erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.
Dieser Abschnitt gilt für alle Nutzer in der Europäischen Union gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR") und ersetzt für diese Nutzer alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Informationen in der Datenschutzerklärung. Weitere Einzelheiten zu den verarbeiteten Datenkategorien, den Zwecken der Verarbeitung, den Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten, falls vorhanden, und weitere Informationen über personenbezogene Daten finden Sie im Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" in diesem Dokument.
Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.
Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden, und können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf der Einwilligung des Nutzers auch länger aufbewahrt werden.
Daher gilt:
Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.
Nutzer haben im gesetzlich zulässigen Umfang insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung ins Ausland oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten aufklären zu lassen.
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht.
Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit unentgeltlich ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Widerspricht der Nutzer der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos gestellt werden und werden vom Anbieter so früh wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats, beantwortet und den Nutzern die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung gestellt. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung teilt der Anbieter allen Empfängern, denen personenbezogene Daten offengelegt wurden, mit, falls es welche gibt. Es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Anbieter unterrichtet den Nutzer über diese Empfänger, wenn der Nutzer dies verlangt.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Website oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten verpflichtet werden könnte.
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Website dem Nutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Diese Website und die Dienste von Dritten können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien erfassen, die die über diese Website stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden.
Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über diese Website und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich – durch das Versenden einer Mitteilung über dem Anbieter vorliegende Kontaktdaten der Nutzer informiert werden. Nutzern wird daher nahegelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und insbesondere das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen.
Soweit Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers basierte Datennutzung betreffen, so wird der Anbieter - soweit erforderlich - eine neue Einwilligung einholen.
Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.
Informationen, die diese Website (oder Dienste Dritter, die diese Website in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Website verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Die diese Website verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Website beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Website angeboten wird.
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.
Der durch diese Website angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.
Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Datenschutzerklärung - Weinhaus Club Vorteilsprogramm
Gemäß und im Sinne des Artikels 13 der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 und ihrer Durchführungsbestimmungen (im Folgenden "DSGVO") informiert die Purnamh GmbH im Folgenden über die Verarbeitung personenbezogener Daten einer Person im Zusammenhang mit der Teilnahme am Weinhaus Club Treueprogramm. Diese Richtlinien sind als Ergänzung der Datenschutzerklärung von www.meranerweinhaus.com zu betrachten. Anbieter und Verantwortlicher Purnamh GmbH Adresse/Indirizzo: Industriezone 8, 39011 Lana Mwst/P.IVA: 02578060218 E-Mail-Adresse des Anbieters: [email protected].
Zwecke der Verarbeitung
Personenbezogene Daten über den Nutzer, wie z. B. die E-Mail-Adresse, werden verwendet, um das persönliche Kundenkonto zu erstellen und zu verwalten und um die angebotenen Vorteile und Prämien anzubieten. Dadurch kann der Anbieter den Dienst erbringen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen und böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken. Darüber hinaus können Daten zu folgenden Zwecken erhoben werden: Kontaktieren des Nutzers, Anmeldung und Authentifizierung, Marktforschung, Profilierung, Werbeaktionen, Informationen und Ankündigungen Remarketing und Behavioural-Targeting, Zugriff auf Profile von Drittanbietern, Verwaltung von Datenerfassung und Online-Umfragen und Verwaltung von Landingpages und Einladungsseiten. Die Verwendung personenbezogener Daten zur Versendung von E-Mail-Angeboten, Rabattgutscheinen, Geburtstagsangeboten und besonderen Einladungen zu Verkäufen und Veranstaltungen beruht auf der Zustimmung des Nutzers. Es werden nicht mehr Daten verwendet, als unbedingt notwendig sind, um Nutzern alle mit der Mitgliedschaft verbundenen Vorteile zu bieten. Das bedeutet, dass vor allem jene personenbezogenen Daten verwenden werden, die zum Zeitpunkt der Anmeldung direkt vom Nutzer angegeben worden sind.
Arten und Ort der erhobenen Daten
Bei der Registrierung werden Interessenten gebeten, das Registrierungsformular auszufüllen, indem sie die geforderten Daten eingeben: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, Telefon, Adresse, PLZ, Wohnort, Land. Die Angabe dieser Daten ist obligatorisch, mit Ausnahme der Telefonnummer, deren Angabe fakultativ ist; die Weigerung des Interessenten, eine oder mehrere der obligatorischen Angaben zu leisten, führt dazu, dass er die Weinhaus Club Mitgliedschaft nicht erhalten kann. Es werden auch Daten zu den einzelnen Einkäufen, die der Durchführung des Vorteilsprogramms dienen, erhoben. Des Weiteren werden Profilierungsdaten erhoben. Die Daten können in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet werden. Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Wenn umfassendere Standards anwendbar sind, gilt zusätzlich Folgendes: Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten aufklären zu lassen. Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, kann der Nutzer mehr darüber erfahren, indem er die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüft oder sich mit dem Anbieter über die im Kontaktteil angegebenen Informationen in Verbindung setzt.
Speicherdauer und Speicherort
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Verwaltung der Teilnahme am Weinhaus Club erforderlich ist. Nutzer haben das Recht, Ihre Mitgliedschaft im Vorteilsprogramm Weinhaus Club jederzeit zu beenden. Bei Austritt bzw. Löschung des Kundenkontos werden die Daten innerhalb der folgenden drei Monate gelöscht. Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden auf sicheren Servern gespeichert, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung stehen und sich in der Europäischen Union befinden. Weitergabe von Daten Zur Verwaltung des Weinhaus Clubs und zu administrativen Zwecken können wir die Daten von Weinhaus Club Mitgliedern an unsere Mitarbeitenden und an Dienstleistenden, in denen das Vorteilsprogramm aktiv ist, sowie an andere Dritte weitergeben, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht. Eine vollständige Liste dieser Unternehmen wird auf schriftliche Anfrage bei den unten genannten Kontaktpersonen zur Verfügung gestellt. Purnamh übernimmt stets die volle Verantwortung für die Weitergabe von Daten. Sofern hier nicht ausdrücklich anders angegeben, werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben, verkauft oder mit ihnen gehandelt.
Rechte der betroffenen Person
Mitglieder haben das Recht, Zugang zu den Daten zu erhalten, ihre Berichtigung oder Löschung zu verlangen, die Verarbeitung einzuschränken und der Verwendung der Daten durch uns zu widersprechen sowie das Recht, die Herausgabe einiger Daten zu verlangen. Genauere Informationen zu allen Rechten finden sich in der DSGVO Kapitel 3 Art. 13-23 oder in der Datenschutzerklärung von www.meranerweinhaus.com. Die betroffene Person hat außerdem das Recht, sich an den Datenschutzbeauftragten (Industriezone, 8 ? 39012, Lana, BZ, IT) zu wenden, um ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten geltend zu machen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat gemäß Art. 37 der DSGVO einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der seinen Sitz an der Adresse des Unternehmens hat und der für Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten unter [email protected] kontaktiert werden kann. Interessenten sind gebeten unsere Datenschutzrichtlinie vollständig zu lesen. Durch die Zustimmung der Datenschutzerklärung wird allen Punkten (bis auf Widerruf) selbstbestimmt zugestimmt. Stand 10.09.2022
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.