Chardonnay unfiltriert "Hard" 2016
Weingut Ziereisen
Chardonnay unfiltriert "Hard" 2016
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit dem Chardonnay "Hard" der Kellerei Ziereisen trifft man als Fan der Chardonnay-typischen Aromatik mitten ins Schwarze. Nach einer fast zweijährigen Lagerung im Eichenfass entfaltet sich ein kräftiges Goldgelb in Glas und die Nase wird von Blumenduft und Birnen- sowie Zitrusaromen umschmeichelt. Kräftig, stramm und fesselnd mineralisch verführt der Chardonnay den Gaumen und schließt mit einem ausgedehnten Abgang. Der "Hard" passt hervorragend zu Fisch und Fleisch. Von seiner besten Seite zeigt er sich zu den traditionellen Schupfnudeln.
Schon gewusst?Solch wagemutige Weine wie jene der Kellerei Ziereisen sind im deutschen Weinpanorama nur selten zu sichten. Weine, die strikt spontan vergoren werden und langsam und schonend heranreifen, sind das Ergebnis des Herzenswerks eines Hanspeter Ziereisen, ein Winzer, der unermüdlich nach der Harmonie aus Tradition und Perfektion strebt.
Mit dem Chardonnay "Hard" der Kellerei Ziereisen trifft man als Fan der Chardonnay-typischen Aromatik mitten ins Schwarze. Nach einer fast zweijährigen Lagerung im Eichenfass entfaltet sich ein kräftiges Goldgelb in Glas und die Nase wird von Blumenduft und Birnen- sowie Zitrusaromen umschmeichelt. Kräftig, stramm und fesselnd mineralisch verführt der Chardonnay den Gaumen und schließt mit einem ausgedehnten Abgang. Der "Hard" passt hervorragend zu Fisch und Fleisch. Von seiner besten Seite zeigt er sich zu den traditionellen Schupfnudeln.
Schon gewusst?Solch wagemutige Weine wie jene der Kellerei Ziereisen sind im deutschen Weinpanorama nur selten zu sichten. Weine, die strikt spontan vergoren werden und langsam und schonend heranreifen, sind das Ergebnis des Herzenswerks eines Hanspeter Ziereisen, ein Winzer, der unermüdlich nach der Harmonie aus Tradition und Perfektion strebt.
Im Dreiländereck zwischen Deutschland, Schweiz und Frankreich liegt das Weingut Ziereisen, geführt von Hans Peter Ziereisen und seiner Frau Edeltraud. Bei der Herstellung der Weine werden weder Filter noch Schwefel verwendet, woraus sich unverfälschte, reine, elegante, ausgewogene und beerentypische Weine her. Die Weine sollen Individualisten darstellen, welche durch den in Baden befindlichen Kalkboden, ähnlich wie im Burgund, unterstützt werden. Die alten Rebstöcke unterstützen die Entstehung dieser speziellen Weine auf natürlicherweise. So schmeckt jeder Jahrgang individuell, dennoch haben sie eine unverkennbare Handschrift von Ziereisen.