inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rasse und Klasse vereint Klaus Lentsch in seinem Weißburgunder
„Amperg“ stilsicher. Knackige Säure, animierendes Aroma und überraschende Fülle
sind die überzeugende Erfolgskombi dieses Pinot Blanc. Nach rund sechs Monaten
im Edelstahltank strahlt der „Amperg“ in grünschimmerndem Hellgelb aus dem
Glas. Der Nase schmeichelt er mit typischen Aromen von grünen Äpfeln und
Wiesenblumen und leitet mit einer feinnussigen Schlussnote in den Gaumen. Dort
gibt er sich lebhaft locker mit schön kernigem Biss und erstaunlich großem
Körper. Ein charakterstarker Weißburgunder, der zu leichten Vorspeisen oder
Fisch genauso gut passt wie als Aperitifwein.
Der Weißburgunder zählt mengentechnisch mit rund 10% der Anbaufläche
zu den weißen Leitsorten Südtirols. Doch auch qualitativ hat sich der alpine
Pinot einen Namen gemacht: Wird die Rebsorte international besonders gerne als
Schnittpartner für Cuvées verwendet, gelten sortenreine Südtiroler
Weißburgunder zur internationalen Spitzenklasse.
Rasse und Klasse vereint Klaus Lentsch in seinem Weißburgunder
„Amperg“ stilsicher. Knackige Säure, animierendes Aroma und überraschende Fülle
sind die überzeugende Erfolgskombi dieses Pinot Blanc. Nach rund sechs Monaten
im Edelstahltank strahlt der „Amperg“ in grünschimmerndem Hellgelb aus dem
Glas. Der Nase schmeichelt er mit typischen Aromen von grünen Äpfeln und
Wiesenblumen und leitet mit einer feinnussigen Schlussnote in den Gaumen. Dort
gibt er sich lebhaft locker mit schön kernigem Biss und erstaunlich großem
Körper. Ein charakterstarker Weißburgunder, der zu leichten Vorspeisen oder
Fisch genauso gut passt wie als Aperitifwein.
Der Weißburgunder zählt mengentechnisch mit rund 10% der Anbaufläche
zu den weißen Leitsorten Südtirols. Doch auch qualitativ hat sich der alpine
Pinot einen Namen gemacht: Wird die Rebsorte international besonders gerne als
Schnittpartner für Cuvées verwendet, gelten sortenreine Südtiroler
Weißburgunder zur internationalen Spitzenklasse.
Klaus Lentsch ist ein Individualist mit einem
Händchen fürs Detail und einem Faible für Extreme. Seine Risikofreude
veranlasste ihn dazu, 2008 seinen höchsteigenen Beitrag zum Südtiroler
Weinpanorama zu debütieren: Er gründete das familiengeführte Weingut Klaus
Lentsch in St. Pauls - Eppan. Die Expertise wurde ihm als Spross einer
alteingesessenen Winzerfamilie gewissermaßen in die Wiege gelegt und die
Leidenschaft für Wein ist für Klaus Lentsch gleichbedeutend mit Leidenschaft
fürs Leben. Im Laufe der Jahre breitete sich sein Schaffensradius vom Überetsch
bis ins Eisacktal und ins Unterland aus: In Atzwang entstehen im Wechselspiel
von mediterranem und hochalpinem Klima charaktervoller Gewürztraminer und Veltliner
sowie Blauburgunder. In etwas milderem Ambiente wachsen im burgengesprenkelten
Überetsch fürstlicher Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer. Und im
warmen Unterland entstehen fülliger Lagrein und ausdrucksstarker Pinot Grigio.
0 /5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.