Saftig, vollmundig, elegant: Der Blaufränkisch „Alter Berg“ von Gernot und Heike Heinrich ist im Alleingang eine echte Gaumenfreude und zu Tisch ein kulinarisches Alleskönner. Die 25 Jahre alten Rebstöcke am Südosthang in Winden am Leithagebirge. Oberhalb dieses herrlichen Weinbergs erhebt sich der Wald, während man unterhalb den Neusiedler See bewundern kann. Der karge, kalkhaltige Boden zeichnet den Geschmack des Weins und verleiht ihm eine grandiose und lebendige Mineralität. Dem Auge präsentiert sich der Blaufränkisch mit einem dichten, dunkelrubinroten Mantel. Das Bukett ist frisch, erdig, krautig und würzig, mit einem zarten Unterton von Schwarzkirschblättern und einem Hauch Eukalyptus. Am Gaumen ist er geschmeidig und mineralisch mit Noten von Cassis und jungen Beeren. Der ideale Begleiter für mittelreifem Käse, Lamm, Rind und Schwein.
Gernot und Heike Heinrichs Ziel ist es, die Natur in all ihren Facetten zum Ausdruck zu bringen. In diesem Sinne haben sie ihre Weinberge 2006 auf biodynamischen Anbau umgestellt und sie damit widerstandsfähiger, vitaler und vielfältiger gemacht.
Enthält SULFITE
Versand nach Europa
Rotwein
13.50%
Burgenland
Blaufränkisch
Saftig, vollmundig, elegant: Der Blaufränkisch „Alter Berg“ von Gernot und Heike Heinrich ist im Alleingang eine echte Gaumenfreude und zu Tisch ein kulinarisches Alleskönner. Die 25 Jahre alten Rebstöcke am Südosthang in Winden am Leithagebirge. Oberhalb dieses herrlichen Weinbergs erhebt sich der Wald, während man unterhalb den Neusiedler See bewundern kann. Der karge, kalkhaltige Boden zeichnet den Geschmack des Weins und verleiht ihm eine grandiose und lebendige Mineralität. Dem Auge präsentiert sich der Blaufränkisch mit einem dichten, dunkelrubinroten Mantel. Das Bukett ist frisch, erdig, krautig und würzig, mit einem zarten Unterton von Schwarzkirschblättern und einem Hauch Eukalyptus. Am Gaumen ist er geschmeidig und mineralisch mit Noten von Cassis und jungen Beeren. Der ideale Begleiter für mittelreifem Käse, Lamm, Rind und Schwein.
Gernot und Heike Heinrichs Ziel ist es, die Natur in all ihren Facetten zum Ausdruck zu bringen. In diesem Sinne haben sie ihre Weinberge 2006 auf biodynamischen Anbau umgestellt und sie damit widerstandsfähiger, vitaler und vielfältiger gemacht.
Enthält SULFITE
Saftig, vollmundig, elegant: Der Blaufränkisch „Alter Berg“ von Gernot und Heike Heinrich ist im Alleingang eine echte Gaumenfreude und zu Tisch ein kulinarisches Alleskönner. Die 25 Jahre alten Rebstöcke am Südosthang in Winden am Leithagebirge. Oberhalb dieses herrlichen Weinbergs erhebt sich der Wald, während man unterhalb den Neusiedler See bewundern kann. Der karge, kalkhaltige Boden zeichnet den Geschmack des Weins und verleiht ihm eine grandiose und lebendige Mineralität. Dem Auge präsentiert sich der Blaufränkisch mit einem dichten, dunkelrubinroten Mantel. Das Bukett ist frisch, erdig, krautig und würzig, mit einem zarten Unterton von Schwarzkirschblättern und einem Hauch Eukalyptus. Am Gaumen ist er geschmeidig und mineralisch mit Noten von Cassis und jungen Beeren. Der ideale Begleiter für mittelreifem Käse, Lamm, Rind und Schwein.
Gernot und Heike Heinrichs Ziel ist es, die Natur in all ihren Facetten zum Ausdruck zu bringen. In diesem Sinne haben sie ihre Weinberge 2006 auf biodynamischen Anbau umgestellt und sie damit widerstandsfähiger, vitaler und vielfältiger gemacht.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.