inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Markus Fliri stellt im Namen des Weingutes
Himmelreich einen charakterstarken Weißburgunder von natürlichem Charme vor. Das leuchtende
Grüngelb birgt das kennzeichnende Fruchtaroma von Birne, Apfel und zarten
Zitrusnoten. Straff und knackig frisch wird das Geschmacksprofil des
Weißburgunders von feinen Mineralnoten bereichert. Hervorragend eignet sich der
Weißburgunder zu leichten Vorspeisen, dezent gebratenem Fisch sowie würzigem
Geflügel.
Mehr Nähe zum Produzenten geht kaum: Die
Weine vom Himmelreichhof stammen direkt aus den Händen von Markus Fliri, dem
Weinbauer und Geschäftsführer am Himmelreich-Hof am Vinschger Sonnenberg. Neben
den je 2 Hektar an Obstwiesen und Weinbergen sichert sich die Familie ihre
Existenz auch noch mit einem Hofschank und der Vermietung von Ferienwohnungen.
Bei einem Aufenthalt am Himmelreich-Hof ist der Genuss stets inklusive!
Markus Fliri stellt im Namen des Weingutes
Himmelreich einen charakterstarken Weißburgunder von natürlichem Charme vor. Das leuchtende
Grüngelb birgt das kennzeichnende Fruchtaroma von Birne, Apfel und zarten
Zitrusnoten. Straff und knackig frisch wird das Geschmacksprofil des
Weißburgunders von feinen Mineralnoten bereichert. Hervorragend eignet sich der
Weißburgunder zu leichten Vorspeisen, dezent gebratenem Fisch sowie würzigem
Geflügel.
Mehr Nähe zum Produzenten geht kaum: Die
Weine vom Himmelreichhof stammen direkt aus den Händen von Markus Fliri, dem
Weinbauer und Geschäftsführer am Himmelreich-Hof am Vinschger Sonnenberg. Neben
den je 2 Hektar an Obstwiesen und Weinbergen sichert sich die Familie ihre
Existenz auch noch mit einem Hofschank und der Vermietung von Ferienwohnungen.
Bei einem Aufenthalt am Himmelreich-Hof ist der Genuss stets inklusive!
Eine kleine Oase in einer der sonnigsten
Lagen Südtirols, dem Vinschger Sonnenberg, umringt von Obstbäumen und Weinreben: An diesem idyllischen
Fleckchen findet sich der Himmelreichhof samt Hofschank, Ferienwohnung und
natürlich Weinberg. Die geschichtlichen Wurzeln des Himmelreichhofs liegen
weit zurück, bereits vor über 400 Jahren wurde der Hof urkundlich genannt und schon
damals wurde Weinbau betrieben; eine Tradition, die heute noch fortbesteht. Bei Tschars bestellt Markus
Fliri mit Familie etwa 2 Hektar Obstwiesen und 2 Hektar Rebfläche. Die auf ca.
650 m ü. M. angebauten Trauben genießen rund 250 Sonnentage pro Jahr und
entwickeln so besonders interessante Geschmacksfacetten. An seine Weine stellt Markus
Fliri drei Grundanforderungen: Charakterstark, unverfälscht und von
unverkennbarer Südtiroler Prägung müssen sie sein. Dank der sehr limitierten
Jahresgesamtproduktion von rund 20.000
Flaschen, kann auch festgestellt werden, dass jede einzelne davon genau diesen
Kriterien entspricht.
0 /5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.