Der Schaumwein „Puro“ vom Weingut Movia im slowenischen Dobrovo v Brdih, wenige Kilometer von der italienischen Grenze entfernt, hält, was sein Name verspricht: Nach 12 Monaten im Barrique kommt der Grundwein aus Chardonnay und Ribolla unfiltriert auf die Flasche und anstatt mit Zuckerlikör wird die Flaschengärung durch den Zusatz von reifem Most eingeleitet. Im Glas Zeigt sich „Puro“ in kräftigem Goldgelb mit einer feinen, anhaltenden Perlage. An der Nase entfaltet er ein komplexes Bukett aus Bergamotte, Apfel und Ananas mit Kräuter- und Nussnoten im Hintergrund. Am Gaumen konsequent trocken mit schöner Säure und animierender Frische. Rund, harmonisch und mineralisch anhaltend im Abgang. „Puro“ ist ein ausgezeichneter slowenischer Schaumwein, der zu Fischcarpaccio, Lachstartar oder Meeresfrüchten für großes Kino sorgt.
Vor dem Öffnen sollte „Puro“ 24 h mit dem Flaschenhals nach unten gelagert werden. Die Flasche wird schließlich kopfüber in einer mit Wasser gefüllten Schüssel geöffnet, damit dabei das Sediment entfernt werden kann. Nach etwa 1-2 Sekunden nach dem Öffnen wird die Flasche zügig, aber behutsam mit der Öffnung nach oben aus dem Wasser gehoben.
Enthält SULFITE
Versand nach Italien
Chardonnay, Ribolla gialla
12.50%
Schaumwein
Brda
Der Schaumwein „Puro“ vom Weingut Movia im slowenischen Dobrovo v Brdih, wenige Kilometer von der italienischen Grenze entfernt, hält, was sein Name verspricht: Nach 12 Monaten im Barrique kommt der Grundwein aus Chardonnay und Ribolla unfiltriert auf die Flasche und anstatt mit Zuckerlikör wird die Flaschengärung durch den Zusatz von reifem Most eingeleitet. Im Glas Zeigt sich „Puro“ in kräftigem Goldgelb mit einer feinen, anhaltenden Perlage. An der Nase entfaltet er ein komplexes Bukett aus Bergamotte, Apfel und Ananas mit Kräuter- und Nussnoten im Hintergrund. Am Gaumen konsequent trocken mit schöner Säure und animierender Frische. Rund, harmonisch und mineralisch anhaltend im Abgang. „Puro“ ist ein ausgezeichneter slowenischer Schaumwein, der zu Fischcarpaccio, Lachstartar oder Meeresfrüchten für großes Kino sorgt.
Vor dem Öffnen sollte „Puro“ 24 h mit dem Flaschenhals nach unten gelagert werden. Die Flasche wird schließlich kopfüber in einer mit Wasser gefüllten Schüssel geöffnet, damit dabei das Sediment entfernt werden kann. Nach etwa 1-2 Sekunden nach dem Öffnen wird die Flasche zügig, aber behutsam mit der Öffnung nach oben aus dem Wasser gehoben.
Enthält SULFITE
Der Schaumwein „Puro“ vom Weingut Movia im slowenischen Dobrovo v Brdih, wenige Kilometer von der italienischen Grenze entfernt, hält, was sein Name verspricht: Nach 12 Monaten im Barrique kommt der Grundwein aus Chardonnay und Ribolla unfiltriert auf die Flasche und anstatt mit Zuckerlikör wird die Flaschengärung durch den Zusatz von reifem Most eingeleitet. Im Glas Zeigt sich „Puro“ in kräftigem Goldgelb mit einer feinen, anhaltenden Perlage. An der Nase entfaltet er ein komplexes Bukett aus Bergamotte, Apfel und Ananas mit Kräuter- und Nussnoten im Hintergrund. Am Gaumen konsequent trocken mit schöner Säure und animierender Frische. Rund, harmonisch und mineralisch anhaltend im Abgang. „Puro“ ist ein ausgezeichneter slowenischer Schaumwein, der zu Fischcarpaccio, Lachstartar oder Meeresfrüchten für großes Kino sorgt.
Vor dem Öffnen sollte „Puro“ 24 h mit dem Flaschenhals nach unten gelagert werden. Die Flasche wird schließlich kopfüber in einer mit Wasser gefüllten Schüssel geöffnet, damit dabei das Sediment entfernt werden kann. Nach etwa 1-2 Sekunden nach dem Öffnen wird die Flasche zügig, aber behutsam mit der Öffnung nach oben aus dem Wasser gehoben.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.