inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Sauvignon „800“ ist der rassige Senkrechtstarter vom Weingut Thurnhof: Mit kräftigem Aroma und animierendem Biss ist er nicht jedermanns Fall, dafür aber umso spannender. Nach seiner Reifezeit im Edelstahltank trägt der „800“ strohgelben Glanz mit feingrünem Schimmer ins Glas. Holunderblüten, Stachelbeeren und tropische Früchte schmeicheln der Nase und klingen auch am Gaumen mit schöner Intensität nach. Im Geschmack punktet der Sauvignon mit packender Rasse und betonter Mineralität. Kräftiger Körper und stramme Säure verleihen dem Ganzen Balance und Länge. Mit dem „800“ gelingt dem Weingut Thurnhof ein ausdrucksstarker Sauvignon mit viel Persönlichkeit, der hervorragend zu allerlei Fisch und Meeresfrüchten oder zum Aperitif passt.
Schon gewusst?„800“ ist beim Sauvignon vom Thurnhof sowohl Identitätsausweis als auch Geburtsurkunde. Der rassige Weiße entsteht nämlich in teils extrem steiler Höhenlage auf südexponierten Hügeln bei Bozen. Der seit rund 150 Jahren in Südtirol heimische Sauvignon ist zwar pflegeintensiv, bringt aber im mediterran-alpinen Klima Spitzenexemplare hervor.
Der Sauvignon „800“ ist der rassige Senkrechtstarter vom Weingut Thurnhof: Mit kräftigem Aroma und animierendem Biss ist er nicht jedermanns Fall, dafür aber umso spannender. Nach seiner Reifezeit im Edelstahltank trägt der „800“ strohgelben Glanz mit feingrünem Schimmer ins Glas. Holunderblüten, Stachelbeeren und tropische Früchte schmeicheln der Nase und klingen auch am Gaumen mit schöner Intensität nach. Im Geschmack punktet der Sauvignon mit packender Rasse und betonter Mineralität. Kräftiger Körper und stramme Säure verleihen dem Ganzen Balance und Länge. Mit dem „800“ gelingt dem Weingut Thurnhof ein ausdrucksstarker Sauvignon mit viel Persönlichkeit, der hervorragend zu allerlei Fisch und Meeresfrüchten oder zum Aperitif passt.
Schon gewusst?„800“ ist beim Sauvignon vom Thurnhof sowohl Identitätsausweis als auch Geburtsurkunde. Der rassige Weiße entsteht nämlich in teils extrem steiler Höhenlage auf südexponierten Hügeln bei Bozen. Der seit rund 150 Jahren in Südtirol heimische Sauvignon ist zwar pflegeintensiv, bringt aber im mediterran-alpinen Klima Spitzenexemplare hervor.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.