inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit seiner äußerst reichen und anhaltenden Perlage, der satt strohgelben bis grünlichen Farbe, mit seiner Brillanz und Leuchtkraft zeigt der Arunda Brut ein fruchtiges, breit gefächertes Bukett von bemerkenswertem Duft fruchtiger Chardonnay und Weißbugunderweine, dazu feine zurückhaltende Hefearomen. Vollfruchtig, cremig-weinig und schmeichelnd im Geschmack, ausgewogen und angenehm zu trinken dank des harmonischen Zusammenspiels einer leichten Restsüße- Note und einem wohlschmeckend-klaren Abgang, der an Mandeln erinnert. Der äußerst elegante und unkomplizierte Sekt zeigt sich als ein hervorragendes Produkt, geeignet für viele Anlässe.
Schon gewusst?Serviertemperatur: 6-8 °C; Lagerfähigkeit: 2 Jahre nach Enthefung; in der Flasche mit einer langen Verfeinerungsphase auf der eigenen Hefe. Bei dem Arunda Brut über einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten. Die Arbeiten im Sektkeller sind ebenfalls identisch. Nach vollendeter Reifung in den Lagerkellern kommen die Flaschen auf die Rüttelpulte, wo sie über eine Zeitspanne von sechs Wochen hinweg von Hand gerüttelt werden (Remuage) und dabei immer weiter gedreht und steiler gestellt, bis die Hefe sich vollständig vom Flaschenboden in den Flaschenhals abgesetzt hat. Die Flaschen werden dann degorgiert, das heißt die Hefe wird entfernt, die Versanddosage (der sog. liqueur d'expédition) hinzugefügt, die einer jeden Flasche Arunda Brut ihren ganz besonderen Charakter verleiht.
Mit seiner äußerst reichen und anhaltenden Perlage, der satt strohgelben bis grünlichen Farbe, mit seiner Brillanz und Leuchtkraft zeigt der Arunda Brut ein fruchtiges, breit gefächertes Bukett von bemerkenswertem Duft fruchtiger Chardonnay und Weißbugunderweine, dazu feine zurückhaltende Hefearomen. Vollfruchtig, cremig-weinig und schmeichelnd im Geschmack, ausgewogen und angenehm zu trinken dank des harmonischen Zusammenspiels einer leichten Restsüße- Note und einem wohlschmeckend-klaren Abgang, der an Mandeln erinnert. Der äußerst elegante und unkomplizierte Sekt zeigt sich als ein hervorragendes Produkt, geeignet für viele Anlässe.
Schon gewusst?Serviertemperatur: 6-8 °C; Lagerfähigkeit: 2 Jahre nach Enthefung; in der Flasche mit einer langen Verfeinerungsphase auf der eigenen Hefe. Bei dem Arunda Brut über einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten. Die Arbeiten im Sektkeller sind ebenfalls identisch. Nach vollendeter Reifung in den Lagerkellern kommen die Flaschen auf die Rüttelpulte, wo sie über eine Zeitspanne von sechs Wochen hinweg von Hand gerüttelt werden (Remuage) und dabei immer weiter gedreht und steiler gestellt, bis die Hefe sich vollständig vom Flaschenboden in den Flaschenhals abgesetzt hat. Die Flaschen werden dann degorgiert, das heißt die Hefe wird entfernt, die Versanddosage (der sog. liqueur d'expédition) hinzugefügt, die einer jeden Flasche Arunda Brut ihren ganz besonderen Charakter verleiht.
0 /5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.