inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Müller Thurgau des Weingutes Pacherhof wird in der Nähe von Neustift angebaut und entfaltet im Glas all seine jugendliche Frische und verspricht neben Finesse und Eleganz großen Trinkspaß. Das Traubengut wird handgewimmt, der Most langsam im Edelstahl vergoren und der Wein sechs Monate lang auf der Feinhefe in selbigen Gebinden gereift. Im Glas zeigt er verhalten sein von grünen Nuancen geziertes Strohgelb. Den Geruchssinn verzaubert er mit seinem zarten Bukett aus pflanzlichen Aromen und der Würze der Muskatnuss. Aromatisch und frisch im Geschmack beweist der Müller Thurgau feine Würze und lange Dauer. Mit Vorliebe begleitet dieser Weiße aus dem Eisacktal leichte Vorspeisen, verschiedene Fischgerichte und Grillkäse. Auch als Aperitif schmeckt er ausgezeichnet.
Schon gewusst?Der Müller Thurgau stammt ursprünglich aus dem Schweizer Kanton Thurgau und fand in den verschiedensten Terroirs des Auslands fruchtbaren Nährboden, so etwa in Südtirol. Hier, besonders entlang der Hänge im Gebiet Neustift, gelingt es Andreas Huber einen diskreten aber aufregenden Wein zu keltern. Die späte Lese der Trauben verleiht dem Wein seine kennzeichnende Säure und das schmeichelnde Fruchtaroma.
Der Müller Thurgau des Weingutes Pacherhof wird in der Nähe von Neustift angebaut und entfaltet im Glas all seine jugendliche Frische und verspricht neben Finesse und Eleganz großen Trinkspaß. Das Traubengut wird handgewimmt, der Most langsam im Edelstahl vergoren und der Wein sechs Monate lang auf der Feinhefe in selbigen Gebinden gereift. Im Glas zeigt er verhalten sein von grünen Nuancen geziertes Strohgelb. Den Geruchssinn verzaubert er mit seinem zarten Bukett aus pflanzlichen Aromen und der Würze der Muskatnuss. Aromatisch und frisch im Geschmack beweist der Müller Thurgau feine Würze und lange Dauer. Mit Vorliebe begleitet dieser Weiße aus dem Eisacktal leichte Vorspeisen, verschiedene Fischgerichte und Grillkäse. Auch als Aperitif schmeckt er ausgezeichnet.
Schon gewusst?Der Müller Thurgau stammt ursprünglich aus dem Schweizer Kanton Thurgau und fand in den verschiedensten Terroirs des Auslands fruchtbaren Nährboden, so etwa in Südtirol. Hier, besonders entlang der Hänge im Gebiet Neustift, gelingt es Andreas Huber einen diskreten aber aufregenden Wein zu keltern. Die späte Lese der Trauben verleiht dem Wein seine kennzeichnende Säure und das schmeichelnde Fruchtaroma.
5 /5
Basierend auf 1 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.