inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rubinroter Morgentau lädt mit Düften aus dem Süden zum Beisammensein. Die Kellerei Tramin stellt mit ihrem Vernatsch „Freisinger“ einen Wein vor, der den Weinbau, die Küche und die Geselligkeit Südtirols verkörpert wie kaum ein zweiter. Die Trauben werden in Edelstahltanks vergoren und rund sechs Monate lang teils im Edelstahl, teils im großen Eichenfass ausgebaut. Aus dem Rubinrot des „Freisingers“ steigen frische Beeren, die am Gaumen in Bittermandelnoten übergehen. Dort zeigt der Vernatsch seine exquisite Balance im samtig leichten Gerbstoffgewand. Als Symbiose von mediterran und alpin, eignet sich dieser Wein sowohl zu Pizza und Pasta als auch zur traditionellen Südtiroler Marende mit Speck, Käse und Schüttelbrot.
Schon gewusst?
Benannt ist der „Freisinger“ nach dem Gehöft, bzw. dessen Weinbergen, an der Gemeindegrenze Tramins, welches wiederum nach Christoph Friedrich von Freising, einem Tiroler Adeligen, benannt ist.
Rubinroter Morgentau lädt mit Düften aus dem Süden zum Beisammensein. Die Kellerei Tramin stellt mit ihrem Vernatsch „Freisinger“ einen Wein vor, der den Weinbau, die Küche und die Geselligkeit Südtirols verkörpert wie kaum ein zweiter. Die Trauben werden in Edelstahltanks vergoren und rund sechs Monate lang teils im Edelstahl, teils im großen Eichenfass ausgebaut. Aus dem Rubinrot des „Freisingers“ steigen frische Beeren, die am Gaumen in Bittermandelnoten übergehen. Dort zeigt der Vernatsch seine exquisite Balance im samtig leichten Gerbstoffgewand. Als Symbiose von mediterran und alpin, eignet sich dieser Wein sowohl zu Pizza und Pasta als auch zur traditionellen Südtiroler Marende mit Speck, Käse und Schüttelbrot.
Schon gewusst?
Benannt ist der „Freisinger“ nach dem Gehöft, bzw. dessen Weinbergen, an der Gemeindegrenze Tramins, welches wiederum nach Christoph Friedrich von Freising, einem Tiroler Adeligen, benannt ist.
Aus dem grünen Stahlnest inmitten der Reben schlüpft ein Wein, dessen Traditionsträchtigkeit der Kellerei alle Ehre macht. Die Kellerei Tramin kann mit einem über hundertjährigen Bestehen vollen Rechts behaupten, die Wiege des modernen Gewürztraminers zu sein. Lokal beweist die Kellerei ihre Bedeutsamkeit als erste Weingenossenschaft des Landes. In der Geschichte tief verwurzelt, strebt die Kellerei danach, über sich selbst hinauszuwachsen und bezeugt mit weitsichtigen Projekten ihre Philosophie von Kreativität und Natürlichkeit als gelebtes Prinzip, dem biologischen und biodynamischen Weinbau gewidmete Anbauflächen sind lediglich ein Teil dieser Vision. Den Erfolg dieser ganzheitlichen Ideologie bezeugen über 25 prämierte Weine im aktuellen Sortiment, darunter der unverwechselbare Gewürztraminer „Nussbaumer“, der hochelegante Blauburgunder Riserva „Maglen“ und natürlich der legendäre Gewürztraminer „Epokale“, der als erster Weißwein Italiens 100 Punkte von Robert Parker erhielt.
4 /5
Basierend auf 1 Kundenbewertungen
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.