Lagrein Bio 2016
Kellerei Tramin
Lagrein Bio 2016
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Kellerei Tramin widmet einen bestimmten Anteil ihrer Anbaufläche ausschließlich dem biologischen und biodynamischen Weinbau. Eine Frucht die dieser Hingabe entspringt ist der Lagrein Bio. Die Vergärung der Trauben erfolgt in Beton- und Edelstahlfässern, der Ausbau und die Lagerung in Beton- und Eichenfässern. Das sortentypische Rubin- bis Granatrot verströmt Aromen von Veilchen und Brombeeren. Am Gaumen entfaltet der Lagrein eine klassische samtige Fülle mit edler Herbheit. Der traditionelle und füllige Lagrein bietet sich vortrefflich im Gespann mit rotem Fleisch, Wildgerichten oder mit reifem Käse an.
Schon gewusst?Tramin zählt zu den ersten Kellereigenossenschaften Südtirols, die sich für nachhaltige Landwirtschaft stark machen. 15 Hektar Reben werden streng nach biologischen und biodynamischen Prinzipien bebaut. Das Wachstum und der Gedeih der Trauben wird hier von Mutter Natur besorgt.
Die Kellerei Tramin widmet einen bestimmten Anteil ihrer Anbaufläche ausschließlich dem biologischen und biodynamischen Weinbau. Eine Frucht die dieser Hingabe entspringt ist der Lagrein Bio. Die Vergärung der Trauben erfolgt in Beton- und Edelstahlfässern, der Ausbau und die Lagerung in Beton- und Eichenfässern. Das sortentypische Rubin- bis Granatrot verströmt Aromen von Veilchen und Brombeeren. Am Gaumen entfaltet der Lagrein eine klassische samtige Fülle mit edler Herbheit. Der traditionelle und füllige Lagrein bietet sich vortrefflich im Gespann mit rotem Fleisch, Wildgerichten oder mit reifem Käse an.
Schon gewusst?Tramin zählt zu den ersten Kellereigenossenschaften Südtirols, die sich für nachhaltige Landwirtschaft stark machen. 15 Hektar Reben werden streng nach biologischen und biodynamischen Prinzipien bebaut. Das Wachstum und der Gedeih der Trauben wird hier von Mutter Natur besorgt.
Aus dem grünen Stahlnest inmitten der Reben schlüpft ein Wein, dessen Traditionsträchtigkeit der Kellerei alle Ehre macht. Die Kellerei Tramin kann mit einem über hundertjährigen Bestehen vollen Rechts behaupten, die Wiege des modernen Gewürztraminers zu sein. Die Rebsorte gilt als eine der ältesten überhaupt und ihr entspringen zahlreiche andere Reben unverkennbaren Renommees, so etwa Cabernet Sauvignon und Weißburgunder. Lokal beweist die Kellerei ihre Bedeutsamkeit als erste Weingenossenschaft des Landes. In der Geschichte tief verwurzelt, strebt die Kellerei danach, über sich selbst hinaus zu wachsen und bezeugt mit weitsichtigen Projekten ihre Philosophie von Kreativität und Natürlichkeit als gelebtes Prinzip – dem biologischen und biodynamischen Weinbau gewidmete Anbauflächen sind lediglich ein Teil dieser Vision. Den Erfolg dieser ganzheitlichen Ideologie bezeugen über 25 prämierte Weine im aktuellen Sortiment.