inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wenn sich zwei
französische Adelsleute zusammentun, kommt ein Weinerlebnis aus Dichte,
Tiefgang und Fülle heraus. Anders gesagt, wenn unterm Dach der Kellerei St.
Michael-Eppan sich Merlot und Cabernet Sauvignon im heiligen Bund der Cuvée
vermählen, tauft man das Kind auf den Namen „De Piano“. Der holzgereifte
Bordeaux-Verschnitt erobert das Glas mit tintendichtem Rot und verzaubert den
Geruchssinn mit Johannisbeere, Minze und Lakritze. Am Gaumen gibt er sich besonders
geschmeidig und weich mit ausdrucksstarker Würze. Kaum ein Wein könnte besser
zum Fiorentina-Steak passen, doch verträgt sich der „De Piano“ auch
hervorragend mit würzigem Hartkäse und allerlei kräftigen Gerichten.
„De Piano“ ist der antike
Name für Eppan und wurde als Titel für die erste rote Cuvée der Kellerei
gewählt. Dabei folgt das Haus St. Michael-Eppan strikt dem Vorbild aus Bordeaux
und ergänzt die beiden Roten Klassiker der französischen Region miteinander. In
Südtirol werden Merlot und Cabernet schon seit rund 1850 angebaut.
Wenn sich zwei
französische Adelsleute zusammentun, kommt ein Weinerlebnis aus Dichte,
Tiefgang und Fülle heraus. Anders gesagt, wenn unterm Dach der Kellerei St.
Michael-Eppan sich Merlot und Cabernet Sauvignon im heiligen Bund der Cuvée
vermählen, tauft man das Kind auf den Namen „De Piano“. Der holzgereifte
Bordeaux-Verschnitt erobert das Glas mit tintendichtem Rot und verzaubert den
Geruchssinn mit Johannisbeere, Minze und Lakritze. Am Gaumen gibt er sich besonders
geschmeidig und weich mit ausdrucksstarker Würze. Kaum ein Wein könnte besser
zum Fiorentina-Steak passen, doch verträgt sich der „De Piano“ auch
hervorragend mit würzigem Hartkäse und allerlei kräftigen Gerichten.
„De Piano“ ist der antike
Name für Eppan und wurde als Titel für die erste rote Cuvée der Kellerei
gewählt. Dabei folgt das Haus St. Michael-Eppan strikt dem Vorbild aus Bordeaux
und ergänzt die beiden Roten Klassiker der französischen Region miteinander. In
Südtirol werden Merlot und Cabernet schon seit rund 1850 angebaut.
0 /5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.