inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Lagrein Rosé der Kellerei Nals Magreid ist ein wahrer Südtiroler Sommergenuss. Die Trauben stammen aus Gries, dem wohl erlesensten Lagrein Anbaugebiet der gesamten Region. Der nach der Pressung und Maischegärung gewonnene Wein wird in Edelstahltanks fünf Monate lang gereift. Das glänzende Hellrot des Rosés trägt zarte Aromen von Kirsche an die Nase, veredelt von einer feinen Mandelnote. Am Gaumen besticht er durch seine Frische und die gut eingebundene Säure, eine Harmonie, die Lust auf mehr macht. Der angenehme und leichte Charakter des Lagrein Rosé verträgt sich ausgezeichnet mit der Südtiroler Marende, sowie mit Fischgerichten und jeglichem Sommerlichen Genuss, ob kulinarisch oder nicht.
Schon gewusst?Die nahezu ebnen Weinberge des Anbaugebietes Gries erstrecken sich auf sandigen Schwemmböden, die von Quarzporphyr durchzogen sind. Zu dieser besonderen Bodenbeschaffenheit kommt das Mikroklima des Bozner Talkessels hinzu, in dessen Wärme die autochthonen Reben ihre kennzeichnende Geschmeidigkeit entfalten können.
Der Lagrein Rosé der Kellerei Nals Magreid ist ein wahrer Südtiroler Sommergenuss. Die Trauben stammen aus Gries, dem wohl erlesensten Lagrein Anbaugebiet der gesamten Region. Der nach der Pressung und Maischegärung gewonnene Wein wird in Edelstahltanks fünf Monate lang gereift. Das glänzende Hellrot des Rosés trägt zarte Aromen von Kirsche an die Nase, veredelt von einer feinen Mandelnote. Am Gaumen besticht er durch seine Frische und die gut eingebundene Säure, eine Harmonie, die Lust auf mehr macht. Der angenehme und leichte Charakter des Lagrein Rosé verträgt sich ausgezeichnet mit der Südtiroler Marende, sowie mit Fischgerichten und jeglichem Sommerlichen Genuss, ob kulinarisch oder nicht.
Schon gewusst?Die nahezu ebnen Weinberge des Anbaugebietes Gries erstrecken sich auf sandigen Schwemmböden, die von Quarzporphyr durchzogen sind. Zu dieser besonderen Bodenbeschaffenheit kommt das Mikroklima des Bozner Talkessels hinzu, in dessen Wärme die autochthonen Reben ihre kennzeichnende Geschmeidigkeit entfalten können.
Weinbau im Zeichen der Qualität und mit höchster Achtung der Natur - dies sind die Kernmerkmale der Kellerei Nals Magreid. In Zusammenarbeit mit 138 Winzerfamilien die rund 160 Hektar Rebfläche in 14 verschiedenen Gebieten bebauen, strebt die die Kellerei danach, Weine zu kreieren, die das Wesen der reichen Weinkultur Südtirols verkörpern sollen, indem die Unverfälschtheit der Handarbeit mit technologischen Neuerungen vereint wird. Durch die Vielzahl der verschiedenen Anbaugebiete werden die idealen Bedingungen zum Gedeih jeder einzelnen Rebsorte gewährleistet, wodurch Weine von großem Sorten- und Gebietscharakter gekeltert werden können. Der Symbiose von Tradition und Innovation wird nicht nur entlang des Gesamten Prozesses des Anbaus und der Weingewinnung Ausdruck verleihen, sie bestimmt auch das Konzept der Kellerei selbst: Es werden vorwiegend schonende Arbeitsschritte wie der Abzug und die Umfüllung mittels Schwerkraft verwendet, um die Natürlichkeit und Authentizität der Weine zu garantieren.
4.5 /5
Basierend auf 4 Kundenbewertungen
Peter D. veröffentlicht am 14/06/2020 nach einer Bestellung vom 04/06/2020
ein Lagrein Rose, der den Erwartungen voll entspricht
War diese Bewertung hilfreich ? Ja 0 Nein 0
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.