inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wer authentischen Südtiroler Weißweingenuss erfahren will, greift zum Weißburgunder „Festival“ der Kellerei Meran: knackig, frisch und voller Leben. Bevor dieser spritzige Tropfen genossen werden kann, müssen die handverlesenen Trauben zuerst schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren werden. Der Wein wird erst auf die Flasche gezogen, nachdem er noch fünf Monate auf der Feinhefe ruhte. Der „Festival“ strahlt grüngelb im Glas und verströmt den Duft grüner Äpfel und feinster Zitrusnoten. Das dezente Bukett gleitet in einen schwungvollen aber ausgeglichenen Geschmack über, der von belebend jugendlicher Fruchtsäure bestimmt ist. Als unkomplizierter und doch begeisternder Weißburgunder ergänzt der „Festival“ vortrefflich leichte Vorspeisen und delikate Fischgerichte.
Schon gewusst?Der Weißburgunder ist aus der Südtiroler Weinlandschaft gar nicht mehr wegzudenken. Um 1850 soll er seinen Einzug im südlichen Alpenland gehalten haben und hat seit jeher den Ton in Sachen Weinbau und –genuss mitbestimmt. Neben Gewürztraminer und Pinot Grigio zählt er zu den bedeutendsten Weißweinsorten Südtirols und bedeckt dementsprechend mit rund 540 Hektar auch einen signifikanten Anteil an Rebfläche.
Wer authentischen Südtiroler Weißweingenuss erfahren will, greift zum Weißburgunder „Festival“ der Kellerei Meran: knackig, frisch und voller Leben. Bevor dieser spritzige Tropfen genossen werden kann, müssen die handverlesenen Trauben zuerst schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren werden. Der Wein wird erst auf die Flasche gezogen, nachdem er noch fünf Monate auf der Feinhefe ruhte. Der „Festival“ strahlt grüngelb im Glas und verströmt den Duft grüner Äpfel und feinster Zitrusnoten. Das dezente Bukett gleitet in einen schwungvollen aber ausgeglichenen Geschmack über, der von belebend jugendlicher Fruchtsäure bestimmt ist. Als unkomplizierter und doch begeisternder Weißburgunder ergänzt der „Festival“ vortrefflich leichte Vorspeisen und delikate Fischgerichte.
Schon gewusst?Der Weißburgunder ist aus der Südtiroler Weinlandschaft gar nicht mehr wegzudenken. Um 1850 soll er seinen Einzug im südlichen Alpenland gehalten haben und hat seit jeher den Ton in Sachen Weinbau und –genuss mitbestimmt. Neben Gewürztraminer und Pinot Grigio zählt er zu den bedeutendsten Weißweinsorten Südtirols und bedeckt dementsprechend mit rund 540 Hektar auch einen signifikanten Anteil an Rebfläche.
4.8 /5
Basierend auf 12 Kundenbewertungen
Andreas R. veröffentlicht am 23/11/2020 nach einer Bestellung vom 08/11/2020
Guter, leichter Wein, schmeckt jeden Tag
War diese Bewertung hilfreich ? Ja 0 Nein 0
Simon H. veröffentlicht am 15/11/2020 nach einer Bestellung vom 03/11/2020
Einer unserer Lieblingsweine. Unkompliziert und trinkig.
War diese Bewertung hilfreich ? Ja 0 Nein 0
Josef K. veröffentlicht am 13/10/2020 nach einer Bestellung vom 23/09/2020
Gute Qualität
War diese Bewertung hilfreich ? Ja 0 Nein 0
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.