inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hocharomatisch und von großer
Finesse. Stünden einem nur fünf Worte zur Verfügung, so ließe sich der
Sauvignon „Stern“ der Kellerei Kaltern wohl am besten so beschreiben. Den
perfekten Reifegrad erzielt er nach fünfmonatiger Lagerung. Das glimmernde
Strohgelb des Sauvignon „Stern“ macht seinem Beinamen alle Ehre. Holunder,
schwarze Johannisbeere, Tropenfrüchte und eine feine Note von Stachelbeere
berauschen den Geruchssinn. Das intensive Fruchtaroma setzt sich am Gaumen fort
und wird von einem salzig mineralischen Körper in den langen Abgang weitergetragen.
Der „Stern“ ist ein ausgezeichneter Begleiter zu Spargelgerichten, frischem
Weichkäse, gebratenem Fisch.
Der Sauvignon „Stern“ ist ein
internationaler Publikumsliebling: Egal ob Koryphäenmeinungen aus Übersee wie
jene eines Robert Parker oder die Urteile prestigeträchtigen inländischer
Institutionen wie Bibenda oder Luca Maroni, ihnen allen ist eines gemein: Für
den Weißen aus Kaltern regnet es jährlich Höchstnoten.
Hocharomatisch und von großer
Finesse. Stünden einem nur fünf Worte zur Verfügung, so ließe sich der
Sauvignon „Stern“ der Kellerei Kaltern wohl am besten so beschreiben. Den
perfekten Reifegrad erzielt er nach fünfmonatiger Lagerung. Das glimmernde
Strohgelb des Sauvignon „Stern“ macht seinem Beinamen alle Ehre. Holunder,
schwarze Johannisbeere, Tropenfrüchte und eine feine Note von Stachelbeere
berauschen den Geruchssinn. Das intensive Fruchtaroma setzt sich am Gaumen fort
und wird von einem salzig mineralischen Körper in den langen Abgang weitergetragen.
Der „Stern“ ist ein ausgezeichneter Begleiter zu Spargelgerichten, frischem
Weichkäse, gebratenem Fisch.
Der Sauvignon „Stern“ ist ein
internationaler Publikumsliebling: Egal ob Koryphäenmeinungen aus Übersee wie
jene eines Robert Parker oder die Urteile prestigeträchtigen inländischer
Institutionen wie Bibenda oder Luca Maroni, ihnen allen ist eines gemein: Für
den Weißen aus Kaltern regnet es jährlich Höchstnoten.
Zwei Dinge prägen die Kellerei Kaltern maßgeblich: der Kalterer See und die Idee der Quintessenz. Der erste ist Sinnbild für das einzigartige Terroir und das alpin-mediterrane Klima, das ein fast schon maritimes Savoir-vivre inspiriert. Diese Leichtigkeit findet man auch in den Leitsorten der Kellerei Kaltern wieder: Kristallklarer Weißburgunder, aromatisch lebhafter Gewürztraminer und fruchtig frischer Chardonnay bilden das weiße Trio der Top 5 von Kaltern. Für den roten Part sind leichtfüßiger Kalterersee und breitschultriger Cabernet Sauvignon verantwortlich. Die Zahl 5 spielt auch für die Geschichte der Kellerei eine Schlüsselrolle. Im Jahr 1900 wurde die Erste Kellerei Kaltern gegründet und in über 100 Jahren der Fusionen von insgesamt 5 historischen Kellereien entwickelte sie sich zur Kellerei Kaltern, wie wir sie heute kennen. Die Kellerei richtet ihre Arbeit an 5 leitenden Prinzipien aus: Geschichte, Herkunft, Gemeinschaft, Menschen und Wein. Das ist die Quintessenz der Kellerei Kaltern.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.