inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Rosé der Kellerei Kaltern
verbreitet frischen Beerenduft und Lust auf Sommer. Dieser Rosé ist ein
Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Lagrein, Merlot und Blauburgunder, die
mehrere Monate lang im Edelstahl reifen. Das Ergebnis ist ein strahlend
kirschroter Rosé mit einem unwiderstehlichen Bukett aus Himbeere und
Johannisbeere. Am Gaumen zeigt er seinen intensiven und fülligen Geschmack,
gekrönt von einem ausgedehnten Abgang. Die feine Salzigkeit des Rosé der
Kellerei Kaltern passt hervorragend zu deftigen Vorspeisen, Fischgerichten und
weißem Fleisch.
Die Lagebezeichnung Weinberg Dolomiten
IGT beschreibt eines der bedeutendsten Weinbaugebiete der Region Trentino-Südtirol.
Sie umschließt die Provinzen Bozen, Trient und Belluno und geht auf das Jahr
1997 zurück. Die ältesten Belege zum Weinbau in dieser Zone finden sich jedoch
bereits in der Bronzezeit.
Der Rosé der Kellerei Kaltern
verbreitet frischen Beerenduft und Lust auf Sommer. Dieser Rosé ist ein
Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Lagrein, Merlot und Blauburgunder, die
mehrere Monate lang im Edelstahl reifen. Das Ergebnis ist ein strahlend
kirschroter Rosé mit einem unwiderstehlichen Bukett aus Himbeere und
Johannisbeere. Am Gaumen zeigt er seinen intensiven und fülligen Geschmack,
gekrönt von einem ausgedehnten Abgang. Die feine Salzigkeit des Rosé der
Kellerei Kaltern passt hervorragend zu deftigen Vorspeisen, Fischgerichten und
weißem Fleisch.
Die Lagebezeichnung Weinberg Dolomiten
IGT beschreibt eines der bedeutendsten Weinbaugebiete der Region Trentino-Südtirol.
Sie umschließt die Provinzen Bozen, Trient und Belluno und geht auf das Jahr
1997 zurück. Die ältesten Belege zum Weinbau in dieser Zone finden sich jedoch
bereits in der Bronzezeit.
Zwei Dinge prägen die Kellerei Kaltern maßgeblich: der Kalterer See und die Idee der Quintessenz. Der erste ist Sinnbild für das einzigartige Terroir und das alpin-mediterrane Klima, das ein fast schon maritimes Savoir-vivre inspiriert. Diese Leichtigkeit findet man auch in den Leitsorten der Kellerei Kaltern wieder: Kristallklarer Weißburgunder, aromatisch lebhafter Gewürztraminer und fruchtig frischer Chardonnay bilden das weiße Trio der Top 5 von Kaltern. Für den roten Part sind leichtfüßiger Kalterersee und breitschultriger Cabernet Sauvignon verantwortlich. Die Zahl 5 spielt auch für die Geschichte der Kellerei eine Schlüsselrolle. Im Jahr 1900 wurde die Erste Kellerei Kaltern gegründet und in über 100 Jahren der Fusionen von insgesamt 5 historischen Kellereien entwickelte sie sich zur Kellerei Kaltern, wie wir sie heute kennen. Die Kellerei richtet ihre Arbeit an 5 leitenden Prinzipien aus: Geschichte, Herkunft, Gemeinschaft, Menschen und Wein. Das ist die Quintessenz der Kellerei Kaltern.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.