inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Wein mit Geschichte! Auf 80 bis 100 Jahre
können die wertvollen Reben für den Vernatsch Alte Reben „Gschleier" der
Kellerei Girlan zurückblicken. In seinem leuchtenden Hellrubin fasziniert er
auf dem ersten Blick und betört mit dem feinen Duftstrauß aus fruchtigen
Beeren, Wiesenkräutern und Heu. Sein vielschichtiger Körper begeistert den Gaumen,
den er mit angenehmen Gerbstoffen in einen mineralischen Abgang führt. Der
Vernatsch Alte Reben „Gschleier" ist wie geschaffen für herzhafte
Hausmannskost.
Im Jahr 1950 wurden nordwestlich von Girlan in
der Lage Gschleier römische Münzen und Überreste von Mauern gefunden. Zur Zeit
der Römer war diese Lage nämlich eine Garnison. Heute werden hier wertvolle
Vernatsch-Reben angebaut, die im Unterschied zu anderen Vertretern derselben
Sorte keinen leichten, sondern einen sehr wuchtigen und gehaltvollen Wein
erzeugen.
Ein Wein mit Geschichte! Auf 80 bis 100 Jahre
können die wertvollen Reben für den Vernatsch Alte Reben „Gschleier" der
Kellerei Girlan zurückblicken. In seinem leuchtenden Hellrubin fasziniert er
auf dem ersten Blick und betört mit dem feinen Duftstrauß aus fruchtigen
Beeren, Wiesenkräutern und Heu. Sein vielschichtiger Körper begeistert den Gaumen,
den er mit angenehmen Gerbstoffen in einen mineralischen Abgang führt. Der
Vernatsch Alte Reben „Gschleier" ist wie geschaffen für herzhafte
Hausmannskost.
Im Jahr 1950 wurden nordwestlich von Girlan in
der Lage Gschleier römische Münzen und Überreste von Mauern gefunden. Zur Zeit
der Römer war diese Lage nämlich eine Garnison. Heute werden hier wertvolle
Vernatsch-Reben angebaut, die im Unterschied zu anderen Vertretern derselben
Sorte keinen leichten, sondern einen sehr wuchtigen und gehaltvollen Wein
erzeugen.
4.3 /5
Basierend auf 3 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.