inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Im St.
Magdalener Klassisch der Kellerei Bozen treffen die zwei autochthonen
Rotweinsorten Südtirols aufeinander und kulminieren in einem charakterstarken,
vollmundigen Wein, der mit Typizität glänzt. Aus dem Zusammenspiel von
Vernatsch und Lagrein entsteht ein brillant helles Rubinrot, aus dem
fruchtig-blumige Töne an die Nase steigen, untermalen von der typischen
Marzipannote. Am Gaumen stellt sich der St. Magdalener Klassisch als runder,
mittelkräftiger Wein mit sanften Gerbstoffen vor. Als wahrer Klassiker der
Südtiroler Kulinarik passt der St. Magdalener vortrefflich zur traditionellen
Marende mit Räucherfleisch und Käse; er eignet sich aber genauso gut als
Begleitung für Vorspeisen und leichteren Fleischgerichten.
Seinen
Namen bezieht der St. Magdalener von den nordöstlich von Bozen gelegenen
Hügeln, die als das älteste Weinbaugebiet Südtirols gelten. Den Löwenanteil im
Wein macht die leichte, beerenbetonte Vernatschtraube aus, die durch einen
bestimmten Anteil vollmundigen Lagreins verfeinert wird.
Im St.
Magdalener Klassisch der Kellerei Bozen treffen die zwei autochthonen
Rotweinsorten Südtirols aufeinander und kulminieren in einem charakterstarken,
vollmundigen Wein, der mit Typizität glänzt. Aus dem Zusammenspiel von
Vernatsch und Lagrein entsteht ein brillant helles Rubinrot, aus dem
fruchtig-blumige Töne an die Nase steigen, untermalen von der typischen
Marzipannote. Am Gaumen stellt sich der St. Magdalener Klassisch als runder,
mittelkräftiger Wein mit sanften Gerbstoffen vor. Als wahrer Klassiker der
Südtiroler Kulinarik passt der St. Magdalener vortrefflich zur traditionellen
Marende mit Räucherfleisch und Käse; er eignet sich aber genauso gut als
Begleitung für Vorspeisen und leichteren Fleischgerichten.
Seinen
Namen bezieht der St. Magdalener von den nordöstlich von Bozen gelegenen
Hügeln, die als das älteste Weinbaugebiet Südtirols gelten. Den Löwenanteil im
Wein macht die leichte, beerenbetonte Vernatschtraube aus, die durch einen
bestimmten Anteil vollmundigen Lagreins verfeinert wird.
Die
2001 gegründete Kellerei Bozen hat sich in ihrem verhältnismäßig kurzen Bestehen
zu einer Institution des Südtiroler Weinbaus gemustert. Mit aktuell 15
prämierten Weinen aus ihrem Sortiment, darunter Auszeichnungen von Falstaff und
Gambero Rosso, ist das Potenzial der jungen Kellerei unleugbar. Der Philosophie
des Weinbaus als Kunst in Harmonie mit der Natur verschrieben, legt die
Kellerei größten Wert auf die Achtung der Natürlichkeit ihrer Weine. Diese
Überzeugung äußert sich in den großen Weinen der Lagenlinie: Weine, die dank
der verschiedenen Bodenbeschaffenheiten und Mikroklimata der jeweiligen Lagen
zu charakterstarken Tropfen von markanter Typizität heranreifen: Edel,
kraftvoll und facettiert der Rotwein, frisch, verspielt und mit brillantem
Aroma der Weißwein.
4.7 /5
Basierend auf 3 Kundenbewertungen
Sibylle H. veröffentlicht am 27/10/2020 nach einer Bestellung vom 11/10/2020
Ich habe den Wein letztes Jahr in Italien getrunken. Es ist der beste Rotwein den ich je getrunken habe, ich bin sehr froh, dass ich ihn bestellen kann, da ja dieses Jahr der Urlaub in Italien nicht möglich ist. Dann hole ich mir den Italien Urlaub eben nach Hause.
War diese Bewertung hilfreich ? Ja 0 Nein 0
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.