inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Für
den Sauvignon „Mock“ verwendet die Kellerei Bozen ausschließlich erlesenste
Trauben aus ausgewählten Lagen mit begrenzten Erträgen. Daraus resultiert ein
ausdrucksvoller, sortentypischer Sauvignon mit unverkennbarem Lagencharakter. Durch
das Strohgelb des edelstahlgereiften Sauvignon glänzen grünliche Schimmer. Das
breite Bukett umfasst Noten pflanzlicher, fruchtiger, blumiger und
mineralischer Natur wie etwa Minze, Grapefruit, Akazie und Feuerstein. Der
Sauvignon tritt kräftig und aromatisch an den Gaumen, nimmt ihn mit kerniger
Säure ein und verweilt mit vollmundigem Geschmack. Die Raffiniertheit des
Sauvignon „Mock“ macht ihn auch zu einem ausgesprochen vielfältigen
Speisebegleiter: Ob Lachs, Forelle, Spargel, Geflügel oder Salat, dieser
Sauvignon ist ein kulinarisches Ass.
Seinen
Namen erhält der Sauvignon vom Weingut Mock. Das bei Bozen zum Eingang ins
Eisacktal gelegene Weingut ist starken Temperaturschwankungen ausgesetzt. In
Synergie mit dem lehmigen Sandboden und dem Quarzporphyrgestein bieten sich so
grandiose Bedingungen für hocharomatische Weißweine.
Für
den Sauvignon „Mock“ verwendet die Kellerei Bozen ausschließlich erlesenste
Trauben aus ausgewählten Lagen mit begrenzten Erträgen. Daraus resultiert ein
ausdrucksvoller, sortentypischer Sauvignon mit unverkennbarem Lagencharakter. Durch
das Strohgelb des edelstahlgereiften Sauvignon glänzen grünliche Schimmer. Das
breite Bukett umfasst Noten pflanzlicher, fruchtiger, blumiger und
mineralischer Natur wie etwa Minze, Grapefruit, Akazie und Feuerstein. Der
Sauvignon tritt kräftig und aromatisch an den Gaumen, nimmt ihn mit kerniger
Säure ein und verweilt mit vollmundigem Geschmack. Die Raffiniertheit des
Sauvignon „Mock“ macht ihn auch zu einem ausgesprochen vielfältigen
Speisebegleiter: Ob Lachs, Forelle, Spargel, Geflügel oder Salat, dieser
Sauvignon ist ein kulinarisches Ass.
Seinen
Namen erhält der Sauvignon vom Weingut Mock. Das bei Bozen zum Eingang ins
Eisacktal gelegene Weingut ist starken Temperaturschwankungen ausgesetzt. In
Synergie mit dem lehmigen Sandboden und dem Quarzporphyrgestein bieten sich so
grandiose Bedingungen für hocharomatische Weißweine.
Die
2001 gegründete Kellerei Bozen hat sich in ihrem verhältnismäßig kurzen Bestehen
zu einer Institution des Südtiroler Weinbaus gemustert. Mit aktuell 15
prämierten Weinen aus ihrem Sortiment, darunter Auszeichnungen von Falstaff und
Gambero Rosso, ist das Potenzial der jungen Kellerei unleugbar. Der Philosophie
des Weinbaus als Kunst in Harmonie mit der Natur verschrieben, legt die
Kellerei größten Wert auf die Achtung der Natürlichkeit ihrer Weine. Diese
Überzeugung äußert sich in den großen Weinen der Lagenlinie: Weine, die dank
der verschiedenen Bodenbeschaffenheiten und Mikroklimata der jeweiligen Lagen
zu charakterstarken Tropfen von markanter Typizität heranreifen: Edel,
kraftvoll und facettiert der Rotwein, frisch, verspielt und mit brillantem
Aroma der Weißwein.
5 /5
Basierend auf 2 Kundenbewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.